Oliven sind kleine Nährstoffbomben und auch in der Schwangerschaft gesund. Eingelegte Oliven im Glas sollten auch keine gefährlichen Keime mehr enthalten. Allerdings sollten Sie sie nach dem Öffnen im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb von einer Woche aufbrauchen.
Auf offene Oliven sollten Sie lieber verzichten, da hier nie klar ist, nach welchen Hygienestandards sie verarbeitet wurden. Im schlimmsten Fall können sie mit Listerien verunreinigt sein, die in der Schwangerschaft eine ernste Infektion hervorrufen können.
Auch auf Oliven mit Füllungen aus Rohmilchkäse sollten Sie aus hygienischen Gründen verzichten.
Woher bekomme ich gutes Olivenöl? Was man nicht kaufen sollte … Was darf ein gutes Olivenöl kosten? Gutes Olivenöl erkennen – Aussehen ...
An keinem Olivenbaum reifen die Olivenfrüchte gleichmäßig heran. Minimierung von Ertragsverlusten durch herabfallende ...
Olivenöl macht Kuchen saftiger, verleiht mediterranem Gebäck erst den letzten Schliff. Welche Temperaturen ...