Σαλάτα χταπόδι
von Taste of Koroni | 7. Oktober 2018
Bewertung
Griechenland hat mit seinen über 3000 Inseln, von denen immerhin 110 bewohnt sind, natürlich zahlreiche Fischspezialitäten. Mit diesem Oktopussalat können Sie den Geschmack der Ägäis auch auf Ihren Tisch zaubern.
Oktopussalat griechisch - Aus alten Schriften geht hervor, dass Fisch in der Antike kostspielig war. Der Oktopus war eine Ausnahme und so konnten es sich damals auch Bauern und Fischer leisten. Bildquelle: © Dani Vincek/shutterstock
Zutaten |
---|
1 kg Oktopus tiefgefroren |
3 Liter Wasser |
3 Karotten |
2 Zwiebeln |
4 Stangen Staudensellerie |
1 Porree |
4 Lorbeerblätter |
5 Piemont Körner |
10 Pfefferkörner bunt |
1 TL Rosmarin |
1/4 Bund Petersilie |
2 Knoblauchzehen |
50 g Schwarze Oliven |
100 ml Balsamico mit Honig |
300 ml Olivenöl |
Oktopus langsam auftauen lassen. Nun den Oktopus säubern, den Schnabel herausschneiden und die Tentakeln mit dem Messer abschneiden.
Staudensellerie, Porree waschen und putzen. Karotten waschen und schälen. Zwiebeln schälen und halbieren.
Alles zusammen in einen Kochtopf geben. Hinzufügen von Lorbeerblatt, Piemont, Pfefferkörner, Rosmarin und mit kaltem Wasser angießen, so dass alles gut bedeckt ist und aufkochen lassen. Bei mittlerer Hitze zugedeckt rund 40 Minuten den Oktopus weich kochen. Ein größerer Oktopus braucht natürlich ein wenig länger Zeit.
Nun nimmt man den Kochtopf vom Herd, schneidet die Tentakeln und den Kopf in ca. 1 cm dicke Scheiben und gibt alles zusammen mit dem Balsamico Essig in eine Schüssel. Der Balsamicoessig sollte alles so einigermaßen überdecken. Das Ganze lässt man unter mehrmaligem Wenden je nach Geschmack für ca. 15 - 20 Minuten einziehen.
Karotten in dünne Ringe schneiden. Knoblauchzehen schälen in Scheiben schneiden, Petersilie waschen und klein hacken, alles zusammen mit dem Oktopus in eine Schüssel geben. Zum Schluss mit frischem Olivenöl übergießen bis alles bedeckt ist.
Der Oktopus muss warm sein wenn man ihn mit Balsamicoessig übergießt.
Den Oktopussalat über Nacht bei Raumtemperatur stehen lassen, so schmeckt er unbeschreiblich gut! Dazu passt knuspriges Weißbrot und als Topping eingelegte Oliven. Im verschlossenen Glas mit Olivenöl bedeckt ca. 2 Wochen bei Zimmertemperatur haltbar.
Wie man mit Olivenöl richtig brät, kocht, schmort und frittiert, welche Temperaturen zu beachten sind und viele nützliche Tipps...
Der erste kulinarische Schriftsteller stammte zwar aus Sizilien, war aber ein Grieche. Er war ein Zeitgenosse von Aristoteles und hieß Archestratus von Gela. Aus seinen Schriften ist zu erkennen, dass Fisch bereits in der Antike kostspielig war. Der Oktopus machte wahrscheinlich eine Ausnahme. Oktopus konnten sich damals auch Bauern und Fischer leisten. Oktopus Salat ist griechische Lebensart mit einer uralten Tradition und hat es inzwischen von der einfachen Landküche bis in die feinsten Restaurants geschafft.
Der zarte Oktopus Salat auf Griechisch ist eine typische Vorspeise des Landes. Er wird gerne zu einem kühlen Glas Wein und zusammen mit etwas Brot und Olivenöl gereicht. Natürlich kommt nur natives Olivenöl extra auf den Tisch! Vorspeisen heißen in Griechenland übrigens Orektiká. Der Salat passt auch als Appetithäppchen zum Ouzo.
Neue internationale Trends hatten in den letzten Jahrzehnten kaum einen Einfluss darauf, wie in Griechenland gekocht wird. Das hat einen großen Vorteil: Griechische Spezialitäten haben ihre Ursprünglichkeit bis heute behalten und wurden so Vorbild der angesagten Mittelmeer-Diät.
Bei allen griechischen Rezepten zählen die Frische und Hochwertigkeit der Produkte. Die griechische Küche mag im Vergleich zur italienischen oder spanischen Küche etwas einfacher sein. Dafür machen griechische Köche und griechische Hausfrauen niemals Kompromisse in Bezug auf die Frische der Zutaten.
Bei allen griechischen Spezialitäten ist es wichtig, dass natives Olivenöl extra verwendet wird. Es unterstreicht – meist gemeinsam mit bestimmten Wildkräutern und frischen Zitronen – den typisch griechischen Geschmack.
Unser Tipp: Köstliches griechisches Olivenöl aus der Koroneiki-Olive können Sie hier direkt im Taste of Koroni Shop bestellen. Das sortenreine Olivenöl aus handgepflügten Oliven duftet nach erntefrischen Oliven. Der mandelartig mild-fruchtige Geschmack erinnert an frisch gemähte Wiesen und grüne Äpfel.
Zum Schutz Ihrer Daten sind die Social
Media Buttons lediglich als HTML-Links auf unserer Website eingebunden,
weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Griechischer Hirtensalat ist ein leckerer Klassiker der Küche Griechenlands. Wie Gemüse, Olivenöl und Oliven ihn zum Power...
Der traditionelle Fleischeintopf erinnert entfernt an Gulasch, als Beilage können Kartoffeln oder Nudeln gereicht werden...
Moussaka ist ein typisches Auflaufgericht, das ursprünglich aus dem arabischen Raum stammt...
Versuchen Sie doch mal Butter oder Margarine mit Olivenöl nativ extra zu ersetzen!..
Der Oktopus ist fertig, wenn man mit der Gabel in ein dickes Ende eines Tentakels sticht und diese bei umgedrehter Gabel alleine herunterrutscht.